Der heutige Beitrag richtet sich an SEO-Einsteiger, Blogger und Webseitenbetreiber kleinerer Seiten. Ich setze einfach mal eine gewisse Wissensbasis der Suchmaschinenoptimierung voraus, d.h. man sollte schon mindestens soweit sein, dass man mit dem Vokabular und den betreffenden Stellen auf der Website etwas anfangen kann. Ich halte mich in den Ausführungen ganz bewusst kurz und einfach […]
Category: Suchmaschinenoptimierung
Die Zielgruppenbestimmung (Zielgruppendefinition) ist im Online-Marketing aber auch bei der Produktentwicklung kaum mehr wegzudenken. Nur wer seine Zielgruppe kennt und sie treffend beschreiben kann, ist in der Lage deren Wünsche, Anforderungen und Bedürfnisse zu befriedigen und vielleicht sogar seine Produkte oder Dienstleistungen daran anzupassen. Die Keyword-Analyse ist für jeden Online-Marketer eine unersetzbare und wichtige Arbeitsgrundlage für […]
“Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker” Dieser Satz wird nicht etwa aus Jux und Dallerei so oft platziert. Es ist eine von vielen gesetzlichen Vorschriften, auf die die Pharma-Industrie zu achten hat. Keine andere Branche hat in Bezug auf Werbung und Onlinewerbung so viele Regularien und […]
Ich habe es schon öfters beobachtet und jeder, der einmal einen Website-Relaunch begleitet hat, kennt es ebenfalls: Unmittelbar nach dem Relaunch sind die alten Rankings weg, der Kunde bekommt Panik und alle sind ratlos. In diesem kurzen Beitrag möchte ich anschaulich erklären, wie Google mit einem Relaunch umgeht, warum die Rankings erst einmal “weg brechen” und […]
Der folgende Beitrag ist ein Auszug aus meiner Abschlussarbeit zum Thema “Notwendigkeit von Suchmaschinenoptimierung (SEO) für KMU”. Grundlegend geht es hier um Suchmaschinen allgemein und ihre Funktionsweise. Es wird hauptsächlich über Google gesprochen. Für eine bessere Lesbarkeit wurden Kapitelnummerierungen entfernt. Dadurch, dass das Kapitel aus dem Gesamtkontext “gerissen” wurde, kann es zu Querverweisen kommen, die […]
Die Google Suche hat sich in den letzten Jahren zu einer komplexen Matrix bestehend aus etlichen Einflussfaktoren und Rankingsignalen entwickelt. Zusätzlich hat Google mehrere Qualität-Updates in den Algorithmus eingespeist, bekannt unter Namen wie “Panda”, “Pinguin” oder “Humminbird”. Für Einsteiger bedeutet “Suchmaschinenoptimierung (SEO) lernen”, sich mit bestehenden Know-How und Erfahrungswerten anderer auseinander zu setzen. Auch wenn […]
Beim Prüfen der Domainkennzahlen genauer hinschauen Suchmaschinenoptimierer arbeiten bekanntlich sehr genau. Schon im Prozess der Domain Analyse werden akribisch alle Daten gesammelt, die bei der Ausarbeitung der späteren SEO-Maßnahmen von Bedeutung sein können. Selbst wenn Daten oftmals ganz offensichtlich auf ein Problem deuten, z.B. eine Abstrafung durch Pinguin oder Panda, sollte man dennoch die kausalen […]
Nichts wird in der SEO Szene heißer diskutiert, als ein neues Google Update, Algorithmus Änderungen oder Penaltys. Nach jedem Update muss die Vorgehensweise bei der Suchmaschinenoptimierung neu definiert werden. Aktuell geht Google offensiv gegen Linknetzwerke vor und macht sich damit nicht nur Freunde. Schnell hört man in den Diskussionen immer wieder Argumente wie “Google kämpft […]
Page Speed Optimierung mit dem Google “Page Speed Insights” Tool Die Page Speed Insights der Google Developer Tools bieten Euch eine einfache Möglichkeit, die Ladezeiten einer Webseite durch Optimierung einzelner Prozesse zu verbessern. Das Tool kommt dabei mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und Schwächen einer Webseite (oder besser des Codes) um die Ecke. Page Speed Insights ist eine […]
Ich hatte ja in diesem Beitrag “Verweildauer als Qualitätsindikator und Rankingfaktor” schon Mutmaßungen über Google´s Möglichkeiten, Qualität zu messen, angestellt. Die Frage, wie eine Maschine wie Google über Qualität, gefallen und nicht-gefallen entscheiden kann, beschäftigt mich auch heute noch. Heute haben sich für mich einige interessante Zusammenhänge in Bezug auf Google´s “Qualitätsmessung” ergeben. © Kurt Kleemann […]