Onlinemarketing Blog
Page Speed Optimierung mit dem Google „Page Speed Insights“ Tool Die Page Speed Insights der Google Developer Tools bieten Euch eine einfache Möglichkeit, die Ladezeiten einer Webseite durch Optimierung einzelner Prozesse zu verbessern. Das Tool kommt dabei mit konkreten Verbesserungsvorschlägen und Schwächen einer Webseite (oder besser des Codes) um die Ecke. Page Speed Insights ist eine […]
Ich hatte ja in diesem Beitrag „Verweildauer als Qualitätsindikator und Rankingfaktor“ schon Mutmaßungen über Google´s Möglichkeiten, Qualität zu messen, angestellt. Die Frage, wie eine Maschine wie Google über Qualität, gefallen und nicht-gefallen entscheiden kann, beschäftigt mich auch heute noch. Heute haben sich für mich einige interessante Zusammenhänge in Bezug auf Google´s „Qualitätsmessung“ ergeben. © Kurt Kleemann […]
Die SERP Snippets für die SEO-Analyse nutzen Bei der exakten Suchanfrage, also dem Suchterm der exakt der der optimierten Seite entspricht, scheint Google die Meta Description der Seite zu nehmen. In diesem Beispiel habe ich nach „SEO Weiterbildung“ gesucht. (Gemeint ist in diesem Fall meine Seite „trust-in-time.com“.) Erweitere ich die Suchanfrage jetzt aber um ein […]
SEO Workshop am 01. Juni 2013 an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin Heute mal etwas in ganz eigener Sache. Am 01. Juni 2013 gebe ich einen ganztägigen SEO-Workshop. Teilnehmen können alle Studenten! Die Teilnahmegebühr beträgt faire 20€. Anmeldeschluss ist der 30. Mai. Behandelt werden u.a. folgende Themen: Teil 1: SEO Grundlagen / Einführung […]
Pinguin 2.0 Update kommt – Spammer, zieht Euch warm an! Gestern hat Matt Cutts in seinem Blog einige Änderungen des Google-Algorithmus erwähnt, die in nächster Zeit auf SEO zukommen werden. Die Rede ist vom Pinguin 2.0 Update und einem Gegenangriff auf Spammer und Blackhat-SEO. Eine Ansage habe ich so verstanden: „Wer sich bisher mit gutem […]
Das SEO-Experiment Ich habe heute die Ergebnisse meines „Traffic Experiments“ ausgewertet. Ich wollte eigentlich beweisen, dass Traffic (Alexa Rank) ein Rankingfaktor ist. Dies hat sich aber nicht bestätigt. Zumindest nicht mit meinem Versuchsaufbau. Knapp zwei Monate lang habe ich eine etablierte Testdomain regel- und unregelmäßig mit falschen Traffic und Referrern beschossen. Zu normalen Stoßzeiten des […]
Sorry, kein SEO für dich Die Anfragen häufen sich, die Margen sind gut. Eigentlich möchte ich mich nicht beschweren.Wenn ich nicht so verdammt hart auf Kundenseite spielen und mein eigener Anspruch irgendwo neben der ISS kreisen würde. Erst neulich habe ich wieder einen SEO-Auftrag abgelehnt. Nicht etwa weil die Bezahlung schlecht war oder das Projekt […]
Hier soll es nicht um die Standortortung oder die Standortfunktion von Google gehen, sondern vielmehr um die theoretischen Möglichkeiten, die Google nutzen kann um Webseiten einer Region oder einem Standort zuzuweisen. Aber auch um theoretischen Möglichkeiten, um Google einen falschen Standort vorzugaukeln und damit den „Venice-Update-Vorteil“ für sein Geschäft auszunutzen. Hier darf wieder fleißig diskutiert […]
Starkes Linkbuilding durch kostenlose Inhalte Ich weiß, diese Art des Linkbuilding ist nicht neu aber ich dachte mir heute: „Mein lieber Scholli!“ Gerade sitze ich an einer Projektseite eines großen deutschen Vereins. Bei der Umsetzung von Webseiten greife ich öfters mal auf PlugIns oder Module zurück, die es als Basis Version kostenlos gibt. Das spart […]
Optimiere für die Nutzer Google wirbt in einer Spot-ähnlichen Serie für Google Analytics und gleichzeitig für die Optimierung nach dem Suchverhalten der Nutzer. Die Message: Google Analytics ist DAS Tool um seine Nutzer endlich kennenzulernen. Doch hinter der Kampagne steckt noch ein bisschen mehr als das… Ein Supermarkt-Beispiel veranschaulicht auf einfache Weise, wie schwer es […]